Informationen zum neuen Schuljahr 2025/26 an der Grundschule Tiefenbach

11.09.2025

Im Schuljahr 2025/26 werden an der Grundschule Tiefenbach vier Klassen unterrichtet. Der Unterricht beginnt am Dienstag, den 16.09.2025.


Informationen zum neuen Schuljahr 2025/26 an der Grundschule Tiefenbach

 

Im Schuljahr 2025/26 werden an der Grundschule Tiefenbach vier Klassen unterrichtet. Der Unterricht beginnt am Dienstag, den 16.09.2025.

 

Für die 22 Schulanfänger findet der Gottesdienst mit Segnung der Schulanfänger in diesem Schuljahr bereits am Samstag, den 13.09.2025 im Rahmen eines Familiengottesdienstes in der Pfarrkirche in Tiefenbach statt.

 

Die ABC-Schützen der ersten Klasse treffen sich am Dienstag um 8.00 Uhr in der Grundschule zur Begrüßung. Anschließend übernimmt die Klassenlehrerin die Kinder, der Unterricht endet für die
1. Klasse um 9.45 Uhr. Während dieser Zeit werden die Eltern mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

 

Für die Schüler der Klassen zwei bis vier beginnt der Unterricht um 7.30 Uhr und endet um 10.50 Uhr. Im Anschluss fahren die Schulbusse wie gewohnt.

 

Am Mittwoch, den 17.09.2025 beginnt der Unterricht für alle Klassen um 7.30 Uhr und endet um 10.50 Uhr mit anschließenden Busheimfahrten. Ab Donnerstag findet der Unterricht nach Stundenplan statt. Es findet noch kein Nachmittagsunterricht statt.

 

Die Mittagsbetreuung, die in den bewährten Händen von Heidi Schindler und Birgit Heimerl liegt, ist vom 16. bis 17.09.25 nach Anmeldung bis 12.35 Uhr möglich.  Am Donnerstag und Freitag in der ersten Schulwoche startet die verlängerte Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr. Die Busse verkehren um 10.50 Uhr sowie um 12.35 Uhr.

 

Folgende Lehrkräfte unterrichten in Klassenleitung:

 

  • Klasse 1               Lehrerin Franziska Bursy
  • Klasse 2               Lehrerin Ingrid Sturm
  • Klasse 3               Lehrerin Ramona Seiderer
  • Klasse 4               Rektorin Waltraud Eichstetter

 

Den katholischen Religionsunterricht übernimmt Pfarrer Albert Hölzl in den Jahrgangsstufen 3 und 4. Frau Fachoberlehrerin Pia Zwicknagl-Herrmann erteilt das Fach Werken/Gestalten in allen Klassen. Neu an der Schule ist die Lehramtsanwärterin im ersten Dienstjahr Frau Maria Kornitzky. Verstärkt wird das Team in diesem Schuljahr wieder von Frau Maria Jahn sowie Herrn Tobias Leopold. Zudem können auch wieder die Arbeitsgemeinschaften Klöppeln unter der Leitung von Frau Hunger und Tschechisch unter der Leitung von Frau Koziolova als Wahlfach besucht werden.

 

Das Sekretariat ist montags und donnerstags sowie 14tägig am Freitag von 7.00 Uhr bis 11.30 Uhr durch die Sekretärin Heidi Schindler besetzt.