Treffelstein – einzigartiger Name, einzigartige Gemeinde
Treffelstein ist ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Urlauber. Neben dem wirtschaftlichen und kulturellen Leben, bietet die Gemeinde ein attraktives touristisches Angebot. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, gemütliche Unterkünfte und freundliche Bewohner zeichnen Treffelstein aus.
Im Herzen des Orts liegen Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Bäckerei, Metzgerei und ein Lebensmittelladen. Ein aktives Vereinsleben und gelebte Tradition sorgen für ein großes und vielfältiges Freizeitangebot und zugleich für einen bunten Fest- und Veranstaltungskalender über das ganze Jahr hinweg. Das Gemeindegebiet bietet zudem ausgedehnte Wandermöglichkeiten durch Waldlandschaften und herrlich unberührte Natur. Fahrradfreunde können die Landschaft auf Radtouren mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen erkunden. Der am Ortsrand gelegene Silbersee lädt am ruhigen Ufer zum Baden, Angeln oder Segeln ein.
Dies und vieles mehr macht Treffelstein l(i)ebenswert und zu etwas ganz Besonderem. Entdecken Sie es selbst...
Aktuelles
Wichtige Mitteilungen
27.08.2022
LANDMARKEN AKTION
LANDMARKEN AKTION am 27. August 2022 „Vom Grenzraum zum Begegnungsraum“ Grenzüberschreitende Lichtaktion von 21 – 22 Uhr Am Drachenturm mit Abend-Programm, siehe unten
23.08.2022
Sitzung des Gemeinderats
Am Dienstag, 23. August 2022 um 19:30 Uhr findet in der Gemeindekanzlei Treffelstein, Burgstraße 3 eine Sitzung des Gemeinderats Treffelstein statt.
Neuigkeiten aus der Gemeinde
21.12.2021
Infoblatt Jahresauslese 2021
Vorstellung der gemeinsamen Projekte des Aktionsbündnis Cerchov plus im Jahr 2021.
12.09.2021
Eröffnung und Segnung der Anlagen am Drachenturm
Am 12. September 2021 finden Feierlichkeiten zur Eröffnung und Segnung zum Sanierungsabschluss des Drachenturms mit Errichtung des Infozentrums und Einbau einer behindertengerechten WC-Anlage statt.
11.09.2021
Die Burgen und Türme leuchten wieder
Wie „Leuchtfeuer“ werden am 11. September 2021 wieder die acht Landmarken, so auch der Drachenturm, im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet erstrahlen.